Webversion   Kontakt   Impressum

Januar 2025 | Newsletter Stadtkloster - Kirche der Stille Hannover

Gedanken

Anfangen

"Es ist schön zu leben,
weil Leben Anfangen ist, immer, in jedem Augenblick.“

Cesare Pavese

Am Jahresanfang

Liebe Freundinnen, Freunde und Gäste der Kirche der Stille in Hannover, 

eigentlich könnte man jeden Moment neu anfangen. Aber am Jahresanfang fühlt sich das irgendwie leichter an, als könnte es eher gelingen. In allen guten Vorsätzen für das neue Jahr steckt die Sehnsucht, dass etwas anders und neu werden kann, versöhnter, heilsamer.
Es ist eine kühne Meditationsübung, zu versuchen, jedem Moment mit Offenheit und unbefangener Neugier zu begegnen. Ohne Vorannahmen, die den Blick verstellen auf das, was tatsächlich ist. In diesem "Anfangsgeist" liegt eine große Kraft, uns zu entfalten, neu zu sehen und neu gesehen zu werden.

In der Kirche der Stille laden wir Sie zu neuen Anfängen ein, gerade am Jahresanfang. Denn manchmal gibt die Verbundenheit mit anderen die Kraft, die Anfangsenergie zu bewahren und weiter durchs Jahr zu tragen.

Herzliche Einladung zur Nacht der Spirituellen Lieder "Esa Eynay - Ich hebe meine Augen auf" am 18. Januar, 17 Uhr! Ein musikalisch-meditativer Auftakt am Jahresbeginn mit Wolfgang Teichmann. Wir erhalten musikalische Wegzehrung für das ganze Jahr mit Psalm 121, dem alten Pilgerpsalm, und weiteren Ohrwürmern. 
Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich. Spontan gerne kommen!

Unsere Spirituelle Jahresgruppe "Zurück zum Quellgrund" beginnt am 25. Januar. Anmeldung ist noch möglich. Karin Helke-Krüger und Christine Tergau-Harms leiten an, Kraftquellen aus unserer spirituellen Tradition wieder zu entdecken und in der Verbundenheit mit einer Gruppe die eigene Spiritualität weiter zu entwickeln.

Matthias Hoyer lädt ein, den Weg des Herzensgebets kennen zu lernen, einen frühchristlichen Meditationsweg. Ein Einführungstag (08.02.25) und drei Vertiefungstage ermöglichen intensive Begleitung auf diesem Weg.

Wer die eigene Intention für dieses Jahr etwas klarer in den Blick nehmen möchte, findet Anregungen im Achtsamkeitstag mit Achim Blackstein (22.02.25).

Unsere DialogReihe lockt zu gemeinsamen Reflexionen über Themen der Spiritualität. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema "Spiritualität und Natur". Am Valentinstag sind Sie eingeladen zu einer besonderen Liebesgeschichte zwischen einer Frau Pfarrerin und einem Herrn Quantenphysiker - einem reich bebilderten Vortrag von Dr. Matthias Teller über Spiritualität und Naturwissenschaften - zwei Sichtweisen auf die eine Wirklichkeit.

Und natürlich sind auch unsere regelmäßigen Meditationsangebote an Montagen und Donnerstagen eine gute Möglichkeit, im neuen Jahr neue Gewohnheiten zu etablieren.

In diesem Sinne: "Es ist schön zu leben, weil Leben Anfangen ist..."
Gute Wünsche für beglückende Anfangsmomente in der Kirche der Stille!


Ihre Pastorin Christine Tergau-Harms

Herzliche Einladung

Unsere nächsten Veranstaltungen

Nacht der spirituellen Lieder

„Esa Eynay“ - Ich hebe meine Augen auf

Sa. 18.01.2025 | 17-20 Uhr

Auf dem Klang des Pilgerpsalms (Ps 121) machen wir uns auf den Weg ins neue Jahr. An diesem Abend werden wir im spielerischen Umgang mit Atem, Rhythmus und Stimme die heilende Kraft des Singens und Tönens erfahren. Wir singen ...

Mehr erfahren

Jahresgruppe

Zurück zum Quellgrund

5 Samstage | 10-17 Uhr |
25.01. | 22.03. | 24.05. | 23.08. | 11.10.2025

Wenn das Leben anstrengt und erschöpft, wie finden wir Ruhe und Zugang zu unseren Kraftquellen? In die Stille zu gehen, das hilft, die Dinge klarer zu sehen, unsere Grenzen zu respektieren und Kraft zu schöpfen ...

Mehr erfahren

Meditation

Einführung in das Herzensgebet

Sa. 08.02.2024 | 10-17 Uhr
Ein alter christlicher Meditationsweg

Das Herzensgebet ist ein schweigendes Beten ohne Worte. Es hat seinen Ursprung bei den frühchristlichen Eremiten in der Ägyptischen Wüste seit dem Ende des 3. Jahrhunderts. Im Kurs werden wir die Grundschritte des Herzensgebets üben und darüber ins Gespräch kommen...
_______________________________________________________
Und zur Fortsetzung empfohlen:
Sa. 15.02.2025 | 14-17 Uhr
"Schweige und höre..." - 
Schweigenachmittag im Herzensgebet

Leitung: Karin Helke-Krüger
Info: info@karin-helke-krueger.de | 01577 1981425

Mehr erfahren

DialogReihe Spiritualität

Eine Liebesgeschichte am Valentinstag

Fr. 14.02.2025 | 19-21 Uhr
Spiritualität und Naturwissenschaften -
zwei Sichtweisen auf die eine Wirklichkeit

Wir sind in zwei Welten zuhause. Jener, die von den Wissenschaften erfasst und beschrieben wird. Und jener, der wir uns über die Spiritualität annähern können. Ein reich bebilderter Vortrag erzählt von dieser Liebesgeschichte zwischen Frau Pfarrerin und Herrn Quantenphysiker – und von der Annäherung ...

Mehr erfahren
Bild: Luis Crossa

Achtsamkeit

Mit Intention leben. Ein Achtsamkeitstag

Sa. 22.02.2025 | 10-16 Uhr

Ein Tag des achtsamen Innehaltens, der Besinnung und bewussten Ausrichtung. Gemeinsam erkunden wir, was es bedeutet, mit einer klaren Intention durch den Alltag zu gehen, und wie diese Haltung unser Leben verändern kann...

Mehr erfahren

Stilles Sitzen und achtsames Gehen

Wach im Augenblick sein.

donnerstags | 18.30-20 Uhr |
23.01.2025 | 06.02.2025 | bitte anmelden!

Im Alltag kreiseln die Gedanken oft um Vergangenes und Zukünftiges. In der Meditation üben wir, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten und wach zu sein für das, was sich zeigt. Es geht nicht darum, etwas zu erreichen, sondern sich zu öffnen für das, was schon da ist ...

Mehr erfahren

Regelmäßige Angebote

MontagsMeditation - Gebet der Ruhe

Ein Angebot, um zur Ruhe zu finden, mit Elementen von Sitzen in der Stille, Gehmeditation, Körperwahrnehmung, Textimpuls für den inneren Weg u.ä. Jeder Abend kann einzeln besucht werden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Mehr erfahren

Regelmäßige Angebote

Übungskreis Handauflegen

Der Übungskreis Handauflegen ist ein Angebot für Interessierte, die schon an einem Einführungsseminar in das kontemplative Handauflegen teilgenommen haben und die eine regelmäßige Übungspraxis pflegen möchten. Die Abende sind einzeln besuchbar.

Mehr erfahren

Regelmäßige Angebote

Friedensgebet

In ökumenischer Verbundenheit mit St. Johannis und der baptistischen Gemeinde am Kronsberg halten wir das bewährte Kronsberger Abendgebet am Freitag zurzeit als Friedensgebet. Eine schlichte und stille Andacht am Übergang ins Wochenende, in der wir zurückschauen auf die Woche und die Not des Krieges und unsere Sehnsucht nach Frieden vor Gott bringen. Zeit, um zur Ruhe zu kommen und uns stärken zu lassen.

Leitung: Pn. Schmale | Pn. Tergau-Harms | Team

Herausgeber und V.i.S.d.P.:
Pn. Christine Tergau-Harms | Leitung Stadtkloster - Kirche der Stille

Bilder ohne Quellenangabe: Christine Tergau-Harms

Newsletter Abmeldung
Webversion   Kontakt   Impressum