eigentlich könnte man jeden Moment neu anfangen. Aber am Jahresanfang fühlt sich das irgendwie leichter an, als könnte es eher gelingen. In allen guten Vorsätzen für das neue Jahr steckt die Sehnsucht, dass etwas anders und neu werden kann, versöhnter, heilsamer.
Es ist eine kühne Meditationsübung, zu versuchen, jedem Moment mit Offenheit und unbefangener Neugier zu begegnen. Ohne Vorannahmen, die den Blick verstellen auf das, was tatsächlich ist. In diesem "Anfangsgeist" liegt eine große Kraft, uns zu entfalten, neu zu sehen und neu gesehen zu werden.
In der Kirche der Stille laden wir Sie zu neuen Anfängen ein, gerade am Jahresanfang. Denn manchmal gibt die Verbundenheit mit anderen die Kraft, die Anfangsenergie zu bewahren und weiter durchs Jahr zu tragen.
Herzliche Einladung zur Nacht der Spirituellen Lieder "Esa Eynay - Ich hebe meine Augen auf" am 18. Januar, 17 Uhr! Ein musikalisch-meditativer Auftakt am Jahresbeginn mit Wolfgang Teichmann. Wir erhalten musikalische Wegzehrung für das ganze Jahr mit Psalm 121, dem alten Pilgerpsalm, und weiteren Ohrwürmern.
Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich. Spontan gerne kommen!
Unsere Spirituelle Jahresgruppe "Zurück zum Quellgrund" beginnt am 25. Januar. Anmeldung ist noch möglich. Karin Helke-Krüger und Christine Tergau-Harms leiten an, Kraftquellen aus unserer spirituellen Tradition wieder zu entdecken und in der Verbundenheit mit einer Gruppe die eigene Spiritualität weiter zu entwickeln.
Matthias Hoyer lädt ein, den Weg des Herzensgebets kennen zu lernen, einen frühchristlichen Meditationsweg. Ein Einführungstag (08.02.25) und drei Vertiefungstage ermöglichen intensive Begleitung auf diesem Weg.
Wer die eigene Intention für dieses Jahr etwas klarer in den Blick nehmen möchte, findet Anregungen im Achtsamkeitstag mit Achim Blackstein (22.02.25).
Unsere DialogReihe lockt zu gemeinsamen Reflexionen über Themen der Spiritualität. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema "Spiritualität und Natur". Am Valentinstag sind Sie eingeladen zu einer besonderen Liebesgeschichte zwischen einer Frau Pfarrerin und einem Herrn Quantenphysiker - einem reich bebilderten Vortrag von Dr. Matthias Teller über Spiritualität und Naturwissenschaften - zwei Sichtweisen auf die eine Wirklichkeit.
Und natürlich sind auch unsere regelmäßigen Meditationsangebote an Montagen und Donnerstagen eine gute Möglichkeit, im neuen Jahr neue Gewohnheiten zu etablieren.
In diesem Sinne: "Es ist schön zu leben, weil Leben Anfangen ist..."
Gute Wünsche für beglückende Anfangsmomente in der Kirche der Stille!
Ihre Pastorin Christine Tergau-Harms
|