Butoh-Tanz

Vier Butoh-Workshops 2025

Butoh, eine besondere Form des Ausdruckstanzes aus Japan, kann von jeder Person unabhängig von Alter und Vorerfahrung getanzt werden. Im Butoh sprechen der Körper und die Seele – ungeachtet von gängigen Schönheitsidealen oder PublikumsGewohnheiten. Die Tänzer*innen begeben sich auf eine Reise in ihr Inneres und folgen den ersten Impulsen ihrer Seele und ihres Körpers, ohne diese Impulse zu bewerten. Dafür arbeiten wir – wie notwendig im Butoh – mit dem leergewordenen Körper („empty vessel“), mit einem Nachspüren und Erinnern an Körper-Erfahrungen, die in einer inneren Versenkung wach werden. Wir erkunden die verschiedenen Energien im Butoh, körperliche Grundhaltungen und das Erfahren einer offenen, leeren inneren Haltung, um Körper und Seele freien Ausdruck zu ermöglichen. Die Workshops richten sich an Anfänger*innen mit und ohne Tanzerfahrung sowie auch an Butoh-Enthusiast*innen und können unabhängig voneinander besucht werden. Sie ermöglichen eine erste Einführung in den Butohtanz und bieten für die Teil nehmer*innen mit Butoherfahrungen vielfältige Möglichkeiten zur Vertiefung des Gelernten bzw. jeweils ganz neue Impulse. Die Teilnahme an vorangegangenen Butoh-Workshops ist nicht Voraussetzung.

Samstag, 8. März 2025 | 11-14.30 Uhr |
Butoh-Workshop 1 „Hanami in dir“  

Sonntag, 29. Juni 2025 | 15-18.30 Uhr | 
Butoh-Workshop 2 „Headless Butoh“ 

Sonntag, 24. August 2025 | 15-18.30 Uhr | 
Butoh-Workshop 3 „Eine ganze Welt in meinem kleinen Zeh“

Samstag, 15. November 2025 | 14.30-18 Uhr |
Butoh-Workshop 4 „Water-Body“

Leitung: Maren Konn, Tanz-/Theaterpädagogin, Lehrerin und Lehrbeauftragte für Butoh, Artaudsches Theater, Darstellendes Spiel und freien Tanz, ausgebildete Butohtänzerin

Teilnahmebeitrag: 42 € je Workshop

Links zur Anmeldung auf der Seite des Workshops

Kursverwaltung

Sabine Reimann
Tel.: 0511-521180

ANSPRECHPARTNERIN

Christine Tergau-Harms