Handauflegen und Nicht-Wissen.
„Auf die wichtigsten Fragen scheint es keine vorgefertigten Antworten zu geben. Doch die Fragen selbst entwickeln heilende Kräfte, wenn ihnen genügend Beachtung geschenkt wird. Antworten hingegen laden dazu ein, mit dem Nachdenken und Staunen über die Dinge aufzuhören.“ (Rachel Naomi Remen)
An diesem Vertiefungstag wollen wir uns damit beschäftigen, welche Bedeutung eine der Grundhaltungen der Kontemplation, das Nicht-Wissen, für das Handauflegen hat.
In der Stille und im Austausch miteinander, in der Erforschung unserer Seele und unseres Körpers wollen wir achtsam hinschauen und erspüren, wie wir Nicht-Wissen erfahren. Dabei geht es nicht darum, Antworten zu finden oder das Leben irgendwann zu verstehen, sondern es geht darum, unsere innewohnenden Qualitäten wie Offenheit, Freude, Geduld, Stille und Dankbarkeit zu entdecken.
Aus der Haltung von Offenheit und Liebe legen wir die Hände auf. Begleitet von einer zarten Verbindung zu unserer inneren Weisheit lassen wir uns führen und üben gleichzeitig den uns vielleicht schon bekannten vorgegebenen Ablauf im Handauflegen.
Teilnahmevoraussetzung:
Einführungskurs nach der Open Hands Schule
Samstag, 25. Oktober 2025, 10-17 Uhr
Leitung: Gerlinde Kapp, Lehrerin der Open Hands Schule
Teilnahmebeitrag: 70 €